Die Prinzipien der gesunden Ernährungs- und Lebensweise haben mich über den größten Teil meines bisherigen Lebens begleitet. Auf der Nordseeinsel Wangerooge am 23. September 1960 geboren, prägten mich die wechselhaften Himmel über der Insel, die frische Luft von der See sowie das ständige Wogen des Meeres. Die Betreuung der Erholung suchenden Feriengäste in meinem Elternhaus bereitete mir bereits in den Jahren meiner Kindheit immer viel Freude.
Nach dem Studium der Haushalts- und Ernährungswissenschaften (Oecotrophologie) an der Fachhochschule in Münster übernahm ich als erste berufliche Tätigkeit die ernährungswissenschaftliche Leitung von Fastenkuren in einem Kursanatorium. Daran anschließend unterrichtete ich für viele Jahre an einer Berufsfachschule angehende Diätassistentinnen in verschiedenen Fächern. Aufgrund der Geburt meiner Kinder in den Jahren 1987 und 1990 hatte ich das Bedürfnis, mehr Zeit für meine Familie haben zu wollen. Gleichzeitig wollte ich aber auch die Verbindung zu meinem Beruf nicht abreißen lassen. Deshalb übernahm ich als Dozentin an verschiedenen Volkshochschulen die Leitung von abendlichen Seminaren aus dem Bereich von Gesundheit und Ernährung. In dieser Zeit begann ich auch mit der Durchführung von einwöchigen Fastenseminaren für Volkshochschulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen auf den Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog und Norderney.
Neben meinen beruflichen Aktivitäten engagiere ich mich in meiner Freizeit ehrenamtlich in der Krebshilfe, der Hospizarbeit und bei der Oldenburger Tafel.